Die Himalaya-Region ist nicht nur geprägt durch eine fantastische Natur- und Bergwelt, sondern auch durch eine große Vielfalt an Völkern, Kulturen, Sprachen und Religionen. Bhutan, Nepal, Tibet, der Norden Indiens und Pakistan zählen mit ihrer unterschiedlichen Geschichte und Tradition zu den Ländern des Schnees, wie diese Region auch genannt wird.
In diesen Ländern leiden viele Menschen unter Not und Armut, unter Naturkatastrophen und Menschrechtsverletzungen. Diesen Menschen zu helfen ist das Ziel und die Aufgabe der Himal Initiative Deutschland e.V..
Für Bildung
Die Zukunft eines Landes liegt in den Kindern und der Jugend. Bildung ist die beste Investition in die Zukunft eines Landes. Mit Patenschaftsprojekten wollen wir besonders junge Frauen und Männer unterstützen und ihnen einen Collegeabschluss bzw. eine Universitätsausbildung ermöglichen.
Für Gesundheit
Viele Menschen können sich die Gesundheitsversorgung nicht leisten. Es gibt keine staatliche Krankenversicherung und medizinische Einrichtungen entsprechen in vielen Orten nicht dem westlichen Standard. Wir unterstützen Gesundheitseinrichtungen, die sich besonders der Mittellosen annehmen.
Für Entwicklung
Die Himalaya-Region ist häufig von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen betroffen. Wir setzen uns daher für eine nachhaltige Wiederaufbauhilfe ein. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist Nepal, das 2015 durch ein großes Erdbeben stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Die Menschen benötigen Hilfe zum Aufbau ihrer Häuser. Wir wollen deutsche Weltkulturerbe-Städte gewinnen, sich an der Rekonstruierung des zerstörten Weltkulturerbes zu beteiligen.
Für Menschenrechte
Ein Leben in Würde und Freiheit ist Menschenrecht, jedoch auf Grund politischer Gegebenheiten nicht immer möglich. Wir stärken Organisationen, die sich dieser Aufgabe annehmen. Wenn die Menschenrechte gestärkt werden, lassen sich Probleme der Bildung, Gesundheit und Entwicklung leichter beheben.